Energieberatung für Gewerbe u. Industrie 

In der heutigen Geschäftswelt ist Energieeffizienz nicht nur eine Frage der Kostensenkung, sondern auch ein entscheidender Faktor für nachhaltige Unternehmensentwicklung sowie Image. Unsere Energieberatung bietet Lösungen, um Energie effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und den CO₂-Bilanz sowie Ökobilanz zu verbessern.


Ein Sanierungskonzept mit Energieeinsparungen bis zu 70% und Förderzuschuss bis 80% sichern!

Unternehmen können von unserer Beratung im Rahmen des BAFA-Programms "Modul 2: Energieberatung DIN V 18599"  oder progres.nrw profitieren. Mit unserer Unterstützung analysieren wir die Gebäudehülle, die technischen Anlagen sowie die Energieerzeugung und identifizieren Potenziale zur Energie- und Kosteneinsparung. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Abwicklung der Förderanträge bis hin zur Umsetzung der Baumaßnahmen.



Ihre Vorteile auf einem Blick


Kostenersparnis



  • Energieeffizienzmaßnahmen: Reduktion der Betriebskosten durch geringeren Energieverbrauch & THG-Emissionen
  • Fördermittel & Zuschüsse: Nutzung von staatlichen Förderungen zur Finanzierung von Energiesparmaßnahmen
  • Wartungskosten: Verringerung von Wartungs- und Instandhaltungskosten durch langlebige Technologien


Wertsteigerung


  • Langfristige Investition: Steigerung des Immobilienwerts durch nachhaltige Bau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Zukunftssicherheit: Erfüllung zukünftiger Energie- und Umweltauflagen, wodurch das Unternehmen langfristig konkurrenzfähig bleibt
  • Planungssicherheit: Durch die erneuerbaren Energien & hohen Eigenverbrauch sind Ihre Betriebskosten langfristig planbar


Umweltfreundlichkeit


  • Reduzierte CO2-Emissionen: Verbesserung der CO₂-Bilanz und Ökobilanz 
  • Nachhaltige Ressourcen: Einsatz erneuerbarer Energien und nachhaltiger Werkstoffe
  • Klimaschutz: Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele durch den Einsatz EE-Technologien


Image Verbesserung


  • Nachhaltigkeit: Positionierung als umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • CSR (Corporate Social Responsibility): Stärkung der gesellschaftlichen Verantwortung und Verbesserung des öffentlichen Images
  • Marketingvorteile: Nutzung der Umwelt- und Kosteneffizienzmaßnahmen in der Unternehmenskommunikation
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Attraktivität als Arbeitgeber durch umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln
  • Partnerschaften und Netzwerke: Förderung von Kooperationen mit anderen umweltbewussten Unternehmen und Institutionen
Was wird gefördert?

✅ Fenster

Fassade
Hallentore

✅ Außentüren
✅ Oberste Geschossdecke
✅ Dach
✅ Dämmung: Kellerdecken; Bodenplatte; Außenwand-, Innendämmung
Heizungsanlagen
Lüftungsanlagen
Klimageräte

✅ PV-Anlagen

GLT
Fachplanung

Baubegleitung 

Dach- & Fassadenbegrünung 

Solarthermieanlage
Anschluss an Wärmenetze 

Prozesswärme
Großwärmepumpen 

Hydraulischer Abgleich

WP zur Dampferzeugung 

Geförderte Querschnittstechnologien und Prozesswärme aus erneuerbaren Energien

  Elektrische Motoren und Antriebe
  Raumlufttechnische Anlagen
  Druckluftkompressoren
  Wärmerückgewinnungs- und Abwärmenutzungsanlagen (Backöfen)
Pumpenanlagen
  Dämmung von industriellen Anlagen bzw. Anlagenteilen
  Absauganlagen

  Lackierkabinen

  Biomasseanlagen
  Solarkollektoren
Wärmepumpen - auch zur Dampferzeugung

Die Höhe der Förderung bezogen auf die Kosten der förderfähigen Investition beträgt bei Kleinunternehmen bis zu 60%, bei Mittelunternehmen bis zu 50% und bei Unternehmen ohne KMU-Status bis zu 40%. Für die Förderung von Biomassefeuerungsanlagen gelten reduzierte Fördersätze.

Unsere Leistungspakete:
Erstberatung: Sanierung- & Förderauskunft


Auskunft über:
Sanierungsmöglichkeiten
Maßnahmen zur Optimierung von Anlagen u. Prozessen
Fördermöglichkeiten 


BEG-Paket - BAFA/KfW Einzelmaßnahmen


Leistungen:
Evaluierung & Optimierung der Maßnahmen
Fördermittelberatung
Planung & Betreuung bei Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen
Erstellung technischer Projektunterlagen & Projektberichte (TPB & TPN)


Ihr Vorteil:
Förderfähigen Ausgaben können
bis zu 50% gefördert werden!

Effizienzpaket: Förderfähiges und energetisches Sanierungskonzept


Leistungen:
Sanierungskonzept nach BAFA-Modul 2 - DIN V 18599
Meilensteinplanung zum Effizienzgebäude
Daten vom IST-Zustand der Gebäudehülle & Anlagentechnik
Sanierungsplan zum SOLL-Zustand nach mind. GEG-Anforderungen
Bedarfsenergieausweis


Ihr Vorteil:
Förderfähigen Ausgaben können bis zu 50% gefördert werden!
Tipp:
Maßnahmen zur Dekarbonisierung von Prozesswärme und Kälte anfragen.

Green-Paket: Bundesförderung für Energie- & Ressourceneffizienz in der Wirtschaft


Leistungen:

Optimierung von Anlagen u. Prozessen
Gegenüberstellung von IST u. SOLL-Zustand
Übersicht der Treibhausgasemissionen
Darstellung von Fördermaßnahmen



Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine nachhaltige Energie-Zukunft gehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie in eine grünere Zukunft! 

Beratung vereinbaren